Page 3 - Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim 2025
P. 3

Der Landrat des Landkreises Heidenheim




                                                                Vorwort








        Liebe Leserinnen und Leser,
                                                      Peter Polta
        viele Menschen freuen sich auf die                 Landrat
        freie Zeit nach der Erwerbstätigkeit
        und genießen die zahlreichen Frei-
        zeitangebote in der Heidenheimer
        Brenzregion. Gleichzeitig bringt
        das Älterwerden aber auch Heraus-
        forderungen mit sich.               des Pflegestützpunktes in den
                                            Schloss Arkaden in Heidenheim
        Um Ihnen einen Überblick über Be-   (Schnaitheimer Straße 12) als An-
        ratungsangebote, Dienstleistun-     laufstelle zur Verfügung.
        gen, Einrichtungen sowie auch kul-
        turelle Angebote zu verschaffen,     Die Broschüre wendet sich jedoch
        hat der Landkreis Heidenheim die    nicht nur an ältere Menschen, son-
        bereits 7. Auflage des Wegweisers    dern auch an Angehörige und die-
        für ältere Menschen im Landkreis    jenigen, die sich haupt- oder eh-
        Heidenheim auf den Weg gebracht.    renamtlich um die Belange älterer
        Hierin finden Sie Informationen      Menschen kümmern, und ist
        und Kontaktdaten für alle Lebens-   auch online auf der Homepage des
        lagen – vom aktiven Alter bis hin   Landkreises Heidenheim unter
        zum Thema Pflegebedürftigkeit.       www.landkreis-heidenheim („Weg-
                                            weiser“ in die Suche eingeben) ver-
        Ebenso finden Sie im Wegweiser       fügbar und interaktiv nutzbar.
        kurz und kompakt Informationen
        zur aktuellen Gesetzeslage. Bei un-  Ich danke allen, die sich vor Ort
        erwarteten Ereignissen mit kom-     um unsere hilfebedürftigen Mit-
        plexen Fragestellungen steht Ihnen   menschen kümmern und dafür
        das Kompetenzzentrum Pflege und      Sorge tragen, dass diese sich wohl-
        Senioren mit den Mitarbeiterinnen   fühlen können.

                                                                                3
   1   2   3   4   5   6   7   8