Page 7 - Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim 2025
P. 7

Inhalte des Wegweisers




                                                 Inhaltsverzeichnis




        1.  Beratung und Information        5.  Hilfe in Pflege-

        1.1 Gesundheit und Pflege . . . . . . . 9   einrichtungen
        1.2 Recht und Sicherheit . . . . . . . 13   5.1  Tages- und Nachtpflege . . . . . 59
        1.3 Sonstige Beratung. . . . . . . . . . 15   5.2  Kurzzeitpflege . . . . . . . . . . . . . 64
                                            5.3 Alten- und Pflegeheime . . . . . 64
        2.  Aktiv im Alter

        2.1 Freiwilliges Engagement . . . . 19   6.  Finanzielle Hilfen und
        2.2 Erwachsenenbildung . . . . . . . 19   Pflegezeit
        2.3 Seniorenakademie . . . . . . . . . 21   6.1 Pflegeversicherung . . . . . . . . . 73
        2.4 Sport- und Freizeit-            6.2 Rentenversicherung . . . . . . . . 77
            angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . 21   6.3 Sozialhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . 77
        2.5 Begegnung in Senioren-          6.4 Wohngeld. . . . . . . . . . . . . . . . . 78
            gruppen und Bürgertreffs. . . . 22
                                            6.5 Schwerbehindertenausweis. . 78
        2.6 Mobilität. . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
                                            6.6 Tafelladen  . . . . . . . . . . . . . . . . 79
                                            6.7 Pflegezeitgesetz . . . . . . . . . . . 79
        3.  Wohnen im Alter

        3.1   Betreutes Wohnen für          7.   Vorsorge /
            Senioren. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27   Gesundheitsvorsorge
        3.2   Wohnberatung. . . . . . . . . . . . . 30
                                            7.1 Vorsorgevollmacht . . . . . . . . . 81
        3.3 Alternative Wohnformen . . . . 30
                                            7.2 Betreuungsverfügung . . . . . . . 81
                                            7.3 Patientenverfügung . . . . . . . . 82
        4.  Hilfe und Pflege zu Hause
                                            7.4 Testament . . . . . . . . . . . . . . . . 82
        4.1 Ambulante Pflegedienste . . . . 33   7.5 Akutgeriatrie Klinikum
        4.2 Nachbarschaftshilfe . . . . . . . . 45   Heidenheim . . . . . . . . . . . . . . . 82
        4.3 Essen auf Rädern. . . . . . . . . . . 46   7.6 Sturzprophylaxe . . . . . . . . . . . 83
        4.4 Mittagstische. . . . . . . . . . . . . . 48
        4.5 Hausnotruf. . . . . . . . . . . . . . . . 49
        4.6 Unterstützungsangebote im
            Alltag/Entlastungsleistungen. . 50   Wichtige Rufnummern . . . . . . . . . 84
        4.7 Hospizgruppen . . . . . . . . . . . . 56   Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . 85
        4.8 Stationäre Hospize . . . . . . . . . 57   Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

                                                                                7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12