Page 85 - Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim 2025
P. 85
A – R
Stichwortverzeichnis
A Heime im Landkreis . . . . . . . . . . . . . . .64
Hilfe zum Lebensunterhalt . . . . . .77, 78
Altenpflegeheime . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Hilfe zur Pflege . . . . . . . . . . . . . . . .77, 78
Alzheimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11, 12 Hospizgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Ambulant betreute Wohngemein -
Hospiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
schaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30/31
Häusliche Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Ambulante Dienste . . . . . . . . . . . . . . . .33
I
B
Intensivpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Beratungsangebote . . . . . . . . . . . ..15, 30
Betreutes Wohnen . . . . . . . . . . . . . . . .27 K
Betreuungsbehörde . . . . . . . . . . . . . . .13
Betreuungsverein . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Kurzzeitpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Betreuungsverfügung . . . . . . . . . . . . . .81 Krankenkassen Beratungsangebot . . .10
Kreisseniorenrat Heidenheim . . . .15, 30
Bildungswerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Bürgertreffs / Begegnungsstätten . . . .22
M
D Mittagstische für Senioren . . . . . . . . . .48
Demenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11, 12 Mahlzeitenbringdienste . . . . . . . . . . . .46
Mobilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
E
N
Entlastungsbetrag . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Entlastungsleistungen . . . . . . . . . . . . .50 Nachbarschaftshilfen . . . . . . . . . . . . . .45
Essen auf Rädern . . . . . . . . . . . . . . . . .46 Nachtpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Erwachsenenbildung . . . . . . . . . . . . . .19
P
F
Patientenverfügung . . . . . . . . . . . . . . .82
Finanzielle Hilfen . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Pflegedienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Freiwilliges Engagement . . . . . . . . . . .19
Pflegegeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
G Pflegeheime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Pflegeversicherung . . . . . . . . . . . . . . . .73
Gesetzliche Betreuung . . . . . . . . . . . . .14 Pflegestützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Grundsicherung im Alter . . . . . . . .77, 78
Geriatrische Rehabilitation . . . . . . . . .82 Pflegeberatung . . . . . . . . . . . . . . . . .9, 10
Gesprächskreis für Angehörige . . . . . .12 Pflege WG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Pflegezeit / Pflegezeitgesetz . . . . . . . .79
H
R
Hausnotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Hauswirtschaftliche Hilfen . . . . . . . . .50 Rechtsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
85