Page 9 - Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim 2025
P. 9
Gesundheit und Pflege
Gesundheit und Pflege
Beratung und Information 1
1.1 Gesundheit und Pflege Landratsamt Heidenheim
Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt Schnaitheimer Straße 12
89520 Heidenheim
(Schlossarkaden, 3. OG)
ANSPRECHPERSON
Christel Krell
TELEFON
0 73 21/3 21-2424
Heidenheim bietet eine kostenlose, ANSPRECHPERSON
Veronika Bruckner
neutrale und unabhängige Bera-
TELEFON
tung rund um das Thema Pflege. 0 73 21/3 21-2473
Das Angebot richtet sich an gesetz- E-MAIL
pflegestuetzpunkt@landkreis-
lich versicherte Menschen jeden
heidenheim.de
Alters und an deren Angehörige.
Durch die Erfahrung der Mitarbei-
ter/innen sowie die umfassenden Wir beraten und informieren:
Informationen, die im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen
Beratung bereitgestellt werden, ist Pflegeversicherung
es möglich den Pflegebedürftigen Pflegeeinstufung
unnötige Wege zu ersparen. Unterstützungsangebote im
Alltag (z. B. mobiles Essen,
Sie können sich mit allen Fragen,
Hausnotruf, Haushaltshilfen)
die im Zusammenhang mit Pflege-
Entlastungsleistungen
bedürftigkeit stehen an die Mitar- Tagespflege, Kurzzeit-
beiter/innen des Pflegestützpunk- und Verhinderungspflege
tes wenden. Pflegedienste
Den Pflegestützpunkt erreichen Sie Hilfsmittel
in den Schlossarkaden (Schnait- Wohnformen im Alter
Angebote für Menschen
heimer Straße 12) im 3. Stock.
mit Demenz
Angebote für pflegende
Angehörige
Grundsätzliche Finanzierungs-
möglichkeiten
9