Page 78 - Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim 2025
P. 78
Wohngeld | Schwerbehindertenausweis
6 Finanzielle Hilfen und Pflegezeit
genanteil der pflegerischen Ver- Wohngeldanspruch haben Empfän-
sorgung nicht selbst finanziert wer- ger/-innen von Arbeitslosen- oder
den kann. Sozialgeld nach SGB II, Grundsi-
Eine weitere Form der Sozialhilfe cherung im Alter bzw. Erwerbsmin-
ist die Grundsicherung im Alter. An- derung nach SGB XII, Hilfe zum
spruch auf Grundsicherung im Alter Lebensunterhalt nach SGB XII.
und bei Erwerbsminderung besteht Wohngeldanträge können beim zu-
für ältere und dauerhaft voll er- ständigen Bürgermeisteramt gestellt
werbsgeminderte Personen, die ih- werden. Auskünfte erteilt auch das
ren notwendigen Lebensunterhalt Landratsamt.
nicht selbst beschaffen können.
Landratsamt Heidenheim
Landratsamt Heidenheim Soziale Sicherung und
Soziale Sicherung und Integration
Integration Schnaitheimer Straße 12
89520 Heidenheim
Schnaitheimer Straße 12
89520 Heidenheim TELEFON
0 73 21/3 21-2406
TELEFON
0 73 21/3 21-22 99
6.5 Schwerbehindertenausweis
6.4 Wohngeld
Menschen, deren Grad der Behin-
Ein Anspruch auf Wohngeld kann derung mindestens 50 beträgt und
sowohl für Mieter/-innen (Mietzu- die ihren gewöhnlichen Aufenthalt
schuss) als auch für Eigentümer/- in Deutschland haben, gelten als
innen (Lastenzuschuss) von Wohn- schwerbehindert. Das Gesundheits-
raum bestehen. Die Höhe des Wohn- amt stellt auf Antrag fest: das Vor-
gelds ist abhängig von der Anzahl liegen einer Behinderung, den Grad
der Haushaltsmitglieder, Höhe des der Behinderung (GdB) und weitere
anzurechnenden Familieneinkom- gesundheitliche Merkmale (Kenn-
mens, Höhe der zuschussfähigen zeichen zur Inanspruchnahme von
Mieten oder Belastungen. Keinen Nachteilsausgleichen).
78